Gestaltpsychotherapie in Wien:

Was bezahlt die Krankenkasse?

Information zum Ablauf der Refundierung der Gestaltpsychotherapie bei der Krankenkasse

Sehr geehrte KlientInnen!

Folgende Schritte sind nötig, um Ihre Psychotherapie von der jeweiligen Krankenkasse bezuschussen zu lassen.

Grundvoraussetzung

ist eine Art „Überweisung“ von einem/r Arzt/Ärztin. Diese wird auch Bestätigung der ärztlichen Untersuchung bei Inanspruchnahme einer psychotherapeutischen Behandlung genannt. Bringen Sie die Bestätigung spätestens bei der 2.Sitzung mit, damit die ersten 10 Einheiten refundiert werden können. Diese Bestätigung  + die Honorarnoten reichen Sie bei Ihrer Krankenkasse ein.

Ab der 11. Sitzung ist ein Antrag nötig. In Absprache mit Ihnen ist dafür ein Antragsformular für den Kostenzuschuss auszufüllen. Auch diesen Antrag reichen Sie ein, die Krankenkasse prüft und bewilligt anschließend das Kontingent von Therapiestunden. In den Folgemonaten reichen Sie wiederum die erhaltenen Honorarnoten bzw. Zahlungsbestätigungen bei der Krankenkasse ein und bekommen von dort die jeweiligen Teilrefundierungssätze auf Ihr Konto überwiesen.

Aktuelle Kostenzuschüsse

BVAEB

€ 42,40.- / 50 Minuten bzw.
€ 24,70.- / 30 Minuten für Einzeltherapie

SVS – GW

€ 45.- / 50 Minuten  bzw.
€ 26,26.- / 30 Minuten für Einzeltherapie

ÖGK

€ 31,50.- / 50 Minuten bzw.
€ 18.- / 30 Minuten für Einzeltherapie

weitere Informationen finden Sie bei:

Bei Fragen zum Kostenzuschuss
zur Psychotherapie
in Wien kontaktieren Sie mich.

Maria Eilmsteiner Psychotherapeutin in Wien