Ich biete häufig folgende Methoden an – Sie entscheiden:
- Therapeutisches Gespräch
- Kreative Medien, wie Zeichnen, Malen, Tonarbeit
- Arbeit mit Symbolen, wie das „Aufstellen“ innerer Prozesse mit Gegenständen
- Rollenspiele
- Anteilearbeit
- Traumarbeit
- Körperarbeit
- traumasensibles Yoga
- Imaginationen und Fantasiereisen
- Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen
- Distanzierungstechniken
Jede/r KlientIn hat eine eigene Lebensgeschichte und individuelle Anliegen. Dementsprechend werden nach gemeinsamer Absprache die im Moment passenden Methoden der Gestalttherapie genutzt. In der Therapie orientieren wir uns an den in jedem Menschen – und somit auch in Ihnen – bereits vorhandenen Stärken und Ressourcen, um Entwicklung zu ermöglichen.
Die Integrative Gestalttherapie ist Ihr eigener schöpferischer Prozess.